MORIZ NÄHR (1859–1945) Das Beethoven-Denkmal von / The Beethoven Monument by Max Klinger, Secession, Vienna 1902
13
Hammer Price
€1,440
incl. Buyer's Premium
Estimate € 2.000 – 2.500
Woodburytype, Vintage, mounted on original cardboard 38 x 29 cm In dem Jahrzehnt vor 1900 gestaltete Max Klinger eine großformatige Plastik Beethovens, dargestellt als olympische Gottheit mit nacktem Oberkörper. Ausgestellt zum ersten Mal 1902 in Wien - in einem eigenen Raum des Sezessionsgebäudes, der von Gustav Klimt mit einem Figuren-Fries dekoriert worden war. In der Öffentlichkeit löste diese ungewöhnliche Arbeit allgemeine Empörung aus. Erst Jahre später konnte Klinger sein Denkmal an die Stadt Leipzig verkaufen. In the decade before 1900, Max Klinger designed a large-format sculpture of Beethoven, presented as an Olympic god with a bare upper body. It was first exhibited in 1902 in Vienna – in a separate room of the Secession that was decorated with a figure-frieze by Gustav Klimt. The unusual work caused a public outrage. It was only years later that Klinger was able to sell his artwork to the city of Leipzig.