SEBASTIÃO SALGADO (* 1944) - Greater Burhan Oil Field, Desert on Fire, Kuwait 1991
59
nicht verkauft
Schätzpreis € 10.000 – 12.000
Maße : 34 x 51,5 cm
Silbergelatine- Abzug
34 x 51,5 cm
Rückseitig vom Fotografen mit Bleistift signiert, betitled und datiert
PROVENIENZ Der Abzug stammt direkt vom Fotografen
LITERATUR Sebastião Salgado, Kuwait. A Desert on Fire, Cologne 2022, Cover
Im Jahre 1991, als die antiirakische Koalition unter Führung der USA begann, die irakischen Streitkräfte aus dem besetzten Kuwait zu ver- treiben, setzten Saddam Husseins Truppen Hunderte von Ölquellen in Brand. Sebastião Salgado reiste während dieser dramatischen Tage nach Kuwait, um die verzweifelten Be- mühungen der Löschtrupps zu dokumentie- ren, die den Kampf gegen das Inferno aufge- nommen hatten. Dicke schwarze Sand- und Rußwolken waberten über der Region. Sal- gados charakteristisch monochromen Bilder geben die Unbarmherzigkeit der apokalypti- schen Szenen wieder. Sie wurden 1991 im New York Times Magazine und darauffolgend von zahlreichen europäischen Publikationen veröffentlicht. 1992 erhielt Salgado für die ikonische Serie den Oskar Barnack Award der World Press Photo Foundation.